Eine Million durch Impfung gerettet? Demontage eines Gerüchts

ACHGUT 27.04.2023 "Die Meldung, eine Million Menschen sei durch die Covid-Impfung gerettet worden, machte vergangene Woche große Karriere, schaffte es in die Leitmedien und sogar in die Bundestagsdebatte. Dort wurde sie genutzt, um einen Covid-Untersuchungsausschuss zu verhindern. Wer der Quelle dieser Meldung und ihrer Substanz nachforscht, endet freilich im Nichts." ZUM ARTIKEL

0 Kommentare

Erste Strafanzeigen gegen die Verantwortlichen der Corona-Impfagenda nun auch in Deutschland

MWGFD Januar 2023 "Wir danken dem Rechtsanwalt Herr Schmitz für dieses längst überfällige Vorgehen. Als erster Rechtsanwalt macht er nicht nur den Gesundheitsminister Karl Lauterbach, sondern auch das PEI und die EMA für die grob fahrlässige Nichterfüllung ihrer gesetzlichen Pflichten für gesundheitliche Schäden bis zum Tod bei einer unbekannten Anzahl von Menschen verantwortlich und erstattet Straf-Anzeige gegen diese Akteure" ZUM ARTIKEL

0 Kommentare

Faktenchecker gegen Wodarg: Wer lag am Ende richtig?

MULTIPOLAR 09.12.2022 "Im März 2020 erschienen innerhalb einer Woche mehr als zehn Faktenchecks großer Medien, die nachzuweisen versuchten, dass Wolfgang Wodarg gefährliche Falschinformationen zur Coronakrise verbreite. Stichwortgeber damals war Karl Lauterbach. Wodargs Ruf wurde durch die einhelligen Faktenchecks zerstört, seither gilt er im Mainstream als unseriöser Außenseiter. Multipolar hat die damaligen Aussagen Wodargs und der Faktenchecker nun, mehr als zwei Jahre danach, einer Überprüfung unterzogen." ZUM ARTIKEL

0 Kommentare

Corona-Impfung – Ungeimpfte zu Unrecht beschuldigt?

MDR 02.12.2022 "Die einrichtungsbezogene Impfpflicht soll auslaufen, denn Impfungen würden nicht mehr vor einer Ansteckung schützen, so Gesundheitsminister Karl Lauterbach. Doch einen Fremdschutz gibt es schon lange nicht mehr. Warum wurde dennoch politischer Druck auf Ungeimpfte ausgeübt? Das fragt sich MDR-Autorin Christiane Cichy." ZUM ARTIKEL

0 Kommentare

Soziologin: Unaufgearbeitete Corona-Politik ist „eiternde Wunde“ – „Wir müssen analysieren, was schief gelaufen ist“

MULTIPOLAR 10.11.2022 "Unter dem Titel „Pandemiepolitik. Freiheit unterm Rad?“ erschien vor kurzem eine interdisziplinäre Essaysammlung zur Corona-Krise. Es geht um die Folgen eines Worst-Case-Denkens, gebrochene Lebenswege und die notwendige Aufarbeitung. Ein Interview mit der Soziologin und Mitherausgeberin Sandra Kostner." ZUM ARTIKEL

0 Kommentare

Die Verantwortlichen zur Rechenschaft ziehen

RUBIKON 05.11.2022 "Im Rubikon-Exklusivinterview erläutern Marcus Klöckner, Tom-Oliver Regenauer und Wolfgang Wodarg, welche Schuld sich die Täter des Corona-Unrechts aufgeladen haben und wie der neue Rubikon-Bestseller zu Aufarbeitung und Versöhnung beiträgt." ZUM ARTIKEL

0 Kommentare

Offener Brief von Psychotherapeutinnen und Ärzten fordert Aufarbeitung

BASTIAN BARUCKER 08.10.2022 "Der folgende offene Brief vom 7. September 2022 thematisiert die psychologischen Grundlagen der Risikokommunikation in der Corona-Pandemie. Er stellt die Frage nach der ethische Vertretbarkeit und der Angemessenheit verdeckt eingesetzter psychologischer “Werkzeuge”, um subtil Verhaltensänderungen in der Bevölkerung hervorzurufen. Außerdem beschäftigt er sich mit den psychopathologischen Kurz- und Langzeitfolgen einer angst- , schuld- und schambesetzen Kommunikation und fordert eine Untersuchung und eine Aufarbeitung der Geschehnisse der letzten 2,5 Jahre." ZUM ARTIKEL

0 Kommentare

4. Impfung kommt: So lügt Lauterbach in der Tagesschau

ACHTUNG REICHELT 04.08.2022 "Karl Lauterbach stellte sich 30 Minuten lang den Fragen der Tagesschau-Zuschauer. Eine lautete: Warum empfiehlt er die vierte Impfung für alle? Die Antwort des Gesundheitsministers: „Das tue ich ja nicht. Das war eine falsche Darstellung. (…) Die vierte Impfung für alle unter 60 habe ich nie empfohlen. Das war eine Zuspitzung in Teilen der Medien.“ Wenn Karl Lauterbach sagt, er habe das so nie gesagt, ist das in der Regel ein guter Hinweis dafür, dass er es GENAU SO gesagt hat. Wir haben uns die Szene noch einmal angeschaut und können belegen: Lauterbach lügt – den Videobeweis zeigen wir in dieser Folge „Achtung, Reichelt!“. Man muss es so klar sagen: Niemand hat in der Pandemie so viele Falschinformationen verbreitet wie Karl Lauterbach. In der Geschichte der Bundesrepublik hat kein Mensch so viele Menschen aufgewiegelt, gegeneinander aufgehetzt, mit Angst-Propaganda in einen besinnungslosen Wahn getrieben und gehetzt wie…

0 Kommentare

Ende der Debatte: Moralkeule statt Meinungsfreiheit?

ServusTV 30.06.2022 "Weh dem, der die Meinung der Mehrheit in Frage stellt: Was seit Beginn der Coronapandemie gilt, greift nun auch beim Thema Ukraine-Krieg um sich. Denn die Grenzen des Meinungsspektrums werden immer enger, und wer ausschert, bekommt schnell den Stempel „Schwurbler“, „Leugner“ oder „Wissenschaftsfeind“ verpasst. Sich öffentlich zu äußern, wird generell riskanter – es drohen Diffamierung, Anfeindung und Hass und nicht zuletzt finanzielle Einbußen bis hin zum Verlust des Arbeitsplatzes." ZUM VIDEO

0 Kommentare

Pandemie: Depressionen und Essstörungen bei Jugendlichen steigen weiter an

DAK 27.05.2022 "Die Pandemie hat massive Folgen für die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Deutschland. Im Jahr 2021 stiegen Depressionen und Essstörungen bei Jugendlichen im Alter zwischen 15 und 17 Jahren weiter an. Mädchen wurden mit psychischen Erkrankungen deutlich häufiger stationär behandelt als Jungen. Im Grundschulalter zeigte sich eine spürbare Steigerung von Störungen sozialer Funktionen und eine Zunahme von Entwicklungsstörungen. Das ist das Ergebnis der Analyse aktueller Krankenhausdaten der DAK-Gesundheit für den Kinder- und Jugendreport 2022. DAK-Vorstandschef Andreas Storm und der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte fordern angesichts der dramatischen Entwicklung ein schnelles Handeln der Politik." ZUR PRESSEMITTEILUNG DER DAK

0 Kommentare

Lauterbach und die fehlenden Daten

ZDF 22.05.2022 "Auch im dritten Jahr der Pandemie liegen noch immer keine wissenschaftlichen Auswertungen der Corona-Daten vor. Was haben Schulschließungen, Lockdown und Ausgangssperren gebracht? Welchen Nutzen und welchen Schaden? Es bleibt weiterhin ungeklärt, ob die..." ZUM BEITRAG

0 Kommentare

Corona: Die Angst der Verantwortlichen vor der Aufarbeitung

NachDenkSeiten 29.04.2022 Ein Zustand der „Unwissenheit“ war zentral für das Funktionieren der Angst-Kampagne zu Corona. Darum ist es folgerichtig, dass diese „Unwissenheit“ vonseiten der Verantwortlichen der Corona-Politik bis heute nicht beendet werden soll. Die Datengrundlage für die radikalen Corona-Maßnahmen muss als total unseriös bezeichnet werden. Eine Kommission sollte nun wenigstens die Auswirkungen dieser Maßnahmen „evaluieren“ – von einer Aufarbeitung der im Namen der Virusbekämpfung begangenen gesellschaftlichen Vergehen ist ohnehin (noch) nicht die Rede. Doch selbst dieses zaghafte Vorhaben wird nun von Gesundheitsminister Karl Lauterbach laut Medienberichten ausgebremst. Ein Kommentar von Tobias Riegel. WEITERLESEN: Corona: Die Angst der Verantwortlichen vor der Aufarbeitung

0 Kommentare